Datenschutz
Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Die Datenschutzerklärung bezieht sich auf das Erfassen und Verwenden persönlicher Daten, die bei einer Kontaktaufnahme möglicherweise erhoben werden. Dies kann erfolgen, wenn Sie zum Beispiel, unsere Website/Portal besuchen, wenn Sie Leistungen anfragen, buchen, erwerben oder wenn Sie uns anrufen.
Sie können unsere Webseite bzw. unser Portal besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
​
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Warum und welche persönliche Daten werden erfasst?
Bei Besuch unserer Webseite bzw. Portals speichern wir in diesem Zusammenhang keinerlei Ihrer persönlichen Daten. Sofern jedoch innerhalb des Portals die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (z. B. Name, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, bevorzugte Methode der Kontaktaufnahme) besteht, so erfolgt der Eintrag dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Um unser Angebot bzw. unser Portal für Sie zu verbessern, werten wir statistische Daten aus, die keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir legen höchsten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Wir versichern Ihnen, dass Ihre Kontaktinformationen an andere Anbieter weder verkauft noch verliehen werden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht. Um Ihnen einen vorbildlichen Service bieten zu können, werden Ihre persönlichen Daten unter Umständen an juristische Personen weitergegeben, oder an Unternehmen mit denen wir eine strategische Partnerschaft eingegangen ist um Ihnen in unserem Namen Produkte und Leistungen zu liefern. Diese Unternehmen können uns dabei helfen, Informationen zu verarbeiten, Kundendaten zu verwalten und zu pflegen, einen Kundendienst zur Verfügung zu stellen, Ihr Interesse an unseren Produkten und Leistungen zu bewerten, Kundenforschung zu betreiben oder Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen. Diese sind jedoch verpflichtet, die Daten im Einklang mit der Datenschutzerklärung zu schützen. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Wie werden Ihre persönlichen Daten geschützt?
Wir setzten Vorsichtsmaßnahmen, auch unter Berücksichtigung verwaltungstechnischer, elektronischer und physischer Verfahren, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch sowie vor unbefugtem Zugriff, Weitergabe und Veränderung zu schützen. Auch Sie selbst können helfen und durch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten im Internet beitragen. Ändern Sie des Öfteren Ihre Kennwörter und verwenden Sie dabei eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, Klein- und Großgeschrieben.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, über die Herkunft der Daten, die Empfänger und über den Zweck der Speicherung dieser Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung Ihrer Daten. Kontaktieren Sie uns dazu hier via E-Mail.
​
Kontakt- und Anfrageformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenspeicherung bei Einkaufsvorgängen
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie die vom Käufer angegebenen Daten.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen und der DSGVO.
​
Technologien zur Datenerfassung
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich und effektiver zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Darüber hinaus werden auch Cookies und andere Technologien verwendet, um den Datenverkehr auf der Website bzw. des Portals zu analysieren, um die Funktionalität zu verbessern und um die Effizienz der Kommunikation zu untersuchen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Protokolldateien
Wie die meisten Websites werden auch von uns bestimmte Informationen automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Zu diesen Informationen gehören Internet-Protokolladressen (IP-Adressen), Browser-Typ, Internet-Service-Provider (ISP), Verweis-/Endseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitmarken und Clickstream-Daten.
Click-through URLs
In einigen unserer E-Mail-Nachrichten werden so genannte Click-through URLs, die mit Inhalt auf der Website bzw. des Portals verknüpft sind. Wenn Sie in eine solche URL-Adresse klicken, werden Sie über den Web-Server auf die eigentliche Ziel-Web-Seite geleitet. Diese Click-through-Daten werden erfasst um zu ermitteln, welches Interesse an bestimmten Themen besteht, und um die Effizienz der Kommunikation zu messen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass solche Daten erfasst werden, klicken Sie in E-Mails einfach in keine Text- oder Grafik-Links.
Nutzung von Facebook Plugins (Like Button)
Auf dieser Website bzw. diesen Portal werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com integriert, das von Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA betrieben wird (Facebook). Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem Like-Button (Gefällt mir) auf unserer Seite.
Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des Gefällt mir-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Web-Analyse
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, Kalifornien, 94043 USA.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Datenschutzerklärung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Selbstverständlich können Sie bei uns erfragen, welche Daten über Sie verarbeitet werden, woher diese Daten stammen und wozu sie verwendet werden. Ebenfalls können Sie falsche Daten richtig stellen bzw. fälschlicherweise verarbeitete Daten löschen lassen. Es gelten die Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.
Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, insbesondere wenn Sie Ihre Zustimmung zur Erhebung, Speicherung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder postalisch an uns.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontakdtdaten:
Romana Mayr Mst.in (Inhaberin)
Helga-Krismer-Platz 1
6020 Innsbruck
​
IMPRESSUM
Mst.in Romana Mayr
Helga-Krismer-Platz 1
A-6020 Innsbruck
T: +43 660 4797565
E: romanamayr.at@gmail.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
Inhaltlich verantwortlich: Romana Mayr
Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Fotos
Romana Mayr (Fotograf Patrick Saringer), Depositphotos, Canva
​
​